KULTURFRAGEN 3 im THEATER ARTH
So 18.9.2022 | Celia & Nathalie Sidler treten in Dialog mit der Bevölkerung und befragen mit dem Erleben von unterschiedlichen Ausdrucksformen die Möglichkeiten von Traditionskultur. SZkulturfragen@kulturfragen.ch
schwenken wiegen flattern, Intervention von Celia & Nathalie Sidler in Zusammenarbeit mit Sheila Runa Lindauer und Fahnenschwingern vom Verein Alphornbläser und Fahnenschwinger Küssnacht am Rigi. (Bild: Barbara van der Meulen Kunz)
schwenken wiegen flattern, Intervention von Celia & Nathalie Sidler in Zusammenarbeit mit Sheila Runa Lindauer und Fahnenschwingern vom Verein Alphornbläser und Fahnenschwinger Küssnacht am Rigi. (Bild: Bruno Steiner)
Theater Arth, KULTURFRAGEN 3, Auftritt vor der Diskussionsrunde. (Bild: Barbara van der Meulen Kunz)
2022-09-18, Theater Arth, KULTURFRAGEN 3, Diskussionsrunde. (Bild: Barbara van der Meulen Kunz)
Diskussionsrunde mit (v.l.n.r.) Bruno Steiner, Karin Landolt (Moderation), Barbara Zürcher (Haus für Kunst Uri), Felix Schenker (arttv.ch) und Al Meier (Künstler, Vermittler, Kurator). (Bild: Barbara van der Meulen Kunz)
Offene Diskussion mit Apèro nach der moderierten Diskussionsrunde. (Bild: Franziska Amstad)